kneipenstimmung
rote köpfe
disputieren
über halbgeleerten gläsern
trübe augen
suchen
unruhig
nach dem widersacher
ohren hören
fetzen
leerer worte
ketten
geschmiedet
aus bier
(c) rh
(
Besuchen Sie doch auch meine Homepage
kneipenstimmung
rote köpfe
disputieren
über halbgeleerten gläsern
trübe augen
suchen
unruhig
nach dem widersacher
ohren hören
fetzen
leerer worte
ketten
geschmiedet
aus bier
(c) rh
(
Besuchen Sie doch auch meine Homepage
In diesem Gedicht hast Du die Kneipenstimmung treffend widergegeben! „Die Augen, die nach dem Widersacher suchen“, diese Beschreibung passt sehr gut. Häufig sucht dieser Personenkreis nach jemanden oder nach etwas, wo er/sie seinen Frust und Aggressionen loslassen kann, es schafft zugleich auch einen sozialen Zusammenhalt, wenn gemeinsam gelästert oder angegriffen wird. Du hast hier auch unbewusste Regungen auf den Punkt gebracht.
LG
Holdastern
LikeLike
Vielen Dank für den Kommentar. Ja, ich wollte keine Umschreibungen, sondern die Stimmung knapp und einfach wiedergeben.
Danke:-)
LG Rolf
LikeLike
Nur fort und fort dich herabgewürdigt, meine Seele! Hingegen dir Ehre zu erwerben, dazu wirst du keine Zeit mehr haben. Eilt ja das Leben für jeden dahin; auch das deinige ist beinahe schon zu Ende gebracht, wenn du vor dir selbst keine Achtung hast, sondern deine Glückseligkeit bei den Seelen anderer suchst. (Marc Aurel 150 v. Chr. in seinem Buch „Wege zu sich selbst“
Lieben Gruß
vom schreibtantchen
mit Sonnenstrahl direkt von hier
LikeLike