Man sagt, wenn sich alle Alkoholiker in Deutschland die Hand reichen und eine Menschenschlange bilden würden, wäre diese Schlange ungefähr 3.500 Kilometer lang. Das entspricht etwa viermal der Strecke Bodensee Ostsee.
Angesichts dieser Tatsache kaum vorstellbar, wie wenig die Allgemeinheit über diese Krankheit weiß und wie hartnäckig sich das Bild des willensschwachen Alkoholikers in den Köpfen der Menschen hält.
Heute ist Fastnacht-Dienstag, überall Trubel, überall Ausgelassenheit. Grölende Narren taumeln mit Weinflaschen in der Hand. Dort an der Straßenecke neben dem Würstchenstand wird gerade gekotzt. Helau! – Die Schlange wird länger.
© rh
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Autor: Rolf Höge
Dieses Blog begleitet meine Homepage www.rolf-hoege.de - Laienautor nenne ich mich hier, weil ich nicht vorrangig schreibe, um damit Geld verdienen, sondern eher als Laie meine Texte produziere und vorstelle. Wenn ich schreibe, male oder gestalte, bin ich in Kontakt mit mir und dem, was in mir ist. Ich erlebe dies als etwas sehr Persönliches und bin durchaus geneigt, diese Prozesse als meine individuelle, spirituelle Erfahrung zu bezeichnen.
Ich bin Mitglied im Literarischen Zentrum Mannheim "Die Räuber 77", Mitglied in der Künstlergruppe "fx - fundus artifex", Mitglied im "Künstlerverein Bürstadt".
Zeige alle Beiträge von Rolf Höge
was ist die definititon eines „alkoholikers“ ?
nicht jeder der mal „zuviel“ und bis zum kotzen gefeiert hat gehoert automatisch in die „schlange“
LikeLike
Er spricht ja von Krankheit.
Wer ab und zu mal jedes Wochenende besoffen feiert, weil es so lustig ist, der gehört da auch schon dazu.
Da sieht man mal wie einfach es ist, wenn man eine starke Lobby hat. Schon darf man Werbung dafür machen. Unglaublich.
Zum Glück hat die Crack- Industrie keinen Einfluß auf unsere Regierung, sonst …
… guud nacht
LikeLike
Ihr habt schon recht. Ichs chreibe ja nicht von denen, die „mal“ zu viel getrunken haben-)
Trotzdem bleibt es erschreckend, wie wenig man über diese Krankheit weiß. –
LikeLike
Habe eben eine Reportage (SpiegelTV glaube ich)über das „lustige“ Treiben der Narren in Mainz und anderswo gesehen. Ich bin entsetzt, wie wenig Mensch ein Mensch ist unter Alkeinfluss. Einfach widerlich!
Da ist dann nicht mehr viel übrig vom Menschen – wirklich tragisch.
LikeLike
war da vorher mehr? alkohol macht einfach ehrlich…
LikeLike
Das ist zu pauschal. Ich habe das Blaue vom Himmel herunter gelogen. – Aber schon die wenigen Kommentare hier, beispielsweise die Frage nach der Definition, zeigt, wie wenig die Allgemeinheit über diese Krankheit weiß. Und das eben bei einer Schlange von 3.500 km. –
Auch die Lobby ist nicht von der Hand zu weisen. Alkohol und Sport passt nicht. Und doch wird jede Fußballübertagung präsentiert von …
LikeLike
Gibt es einen Alkoholiker der nicht gefährdet ist ?
Diese Definition hatte ich einmal für mich.
LikeLike
Erst kommt die Gefährdung, dann der Alkoholiker. Und vor der Gefährdung steht der Konsum.
Ohne Konsum keine Gefährdung-)
LikeLike
Hätte ich damals meinen Konsum geleugnet bzw. geleugnet abhängig oder Alkoholiker zu sein, hätte man mir den Alkoholiker unterstellt. Demgemäß habe ich die Gefährdung geleugnet. Aus heutiger Sicht korrekter Weise.
LikeLike